Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Köln

Trauer um German Rovira

Einer der ersten Opus-Dei-Priester in Deutschland im Alter von 90 Jahren verstorben. Spenden für die Priesterausbildung erbeten.
Trauer um Priester Rovira
Foto: Ronny Hartmann (dpa) | Dem Publikum der „Tagespost“ war Rovira als Gründer des Internationalen Mariologischen Arbeitskreises (IMAK) und Verantwortlicher für die vielen Veröffentlichungen und Tagungen des Arbeitskreises bekannt.

Das Opus Dei trauert um Germán Rovira. Der gebürtige Spanier, der als einer der ersten Priester der Vereinigung nach Deutschland kam, ist am 9. Januar im Alter von 90 Jahren gestorben. Dem Publikum der „Tagespost“ war Rovira als Gründer des Internationalen Mariologischen Arbeitskreises (IMAK) und Verantwortlicher für die vielen Veröffentlichungen und Tagungen des Arbeitskreises bekannt. Nach seiner Priesterweihe 1958 wirkte Rovira in Bonn, Wien, Graz, Köln, Homburg, Freiburg und Essen in der Seelsorge der Prälatur Opus Dei – wie auch am Gnadenort der Muttergottes in Kevelaer.

Die Exequien werden am Montag, den 24. Januar, um 13 Uhr in St. Pantaleon in Köln gehalten. Die Beerdigung findet um 14.30 Uhr auf dem Melatenfriedhof statt. Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten, von Kranz- oder Blumenspenden abzusehen und stattdessen an die Rektor-Rudolf-Fuchs-Stiftung für Priesterausbildung und Priesterunterstützung zu spenden: IBAN: DE22 3706 0193 0030 6100 16; BIC: GENODEDIPAX.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Opus Dei Priesterweihen

Weitere Artikel

Kleine Menschen, die zu Gott gehen: Wie lebt man mit einem ungeborenen Kind, dessen früher Tod gewiss ist?
22.09.2023, 19 Uhr
Peter Winnemöller Sabine Winnemöller
Wie erlebt man den eigenen Tod? Was geschieht dabei? Dichter und Denker haben darüber gerätselt und Metaphern entworfen.
20.08.2023, 11 Uhr
Lorenz Jäger

Kirche

Weltsynode, Missbrauchsaufarbeitung, internationale Konflikte: Die deutschen Bischöfe diskutieren in Wiesbaden über zahlreiche kirchliche und politische Themen.
25.09.2023, 06 Uhr
Meldung
Und: Zur Euthanasie „habe ich Macron meine Meinung gesagt.“ – Franziskus ist vom Mittelmeer-Treffen in Marseille zurückgekehrt.
24.09.2023, 11 Uhr
Meldung
Die Theologie des Leibes nach Johannes Paul II. stand im Mittelpunkt einer Tagung im niederösterreichischen Gaming.
24.09.2023, 13 Uhr
Johannes Wieczorek
Deutsche Politiker und kirchliche Vetreter: Das Weltfriedenstreffen von Sant'Egidio in Berlin bleibt nicht folgenlos.
24.09.2023, 07 Uhr
Oliver Gierens