Nicaragua

Erzbischof von Managua erwägt, alle öffentliche Heilige Messen auszusetzen

Keine öffentlichen Messen mehr. Neue Infektionen bei Priestern sollen vermieden werden. Erzbischof setzt Gesundheit an erste Stelle.
Jose Leopoldo Brenes
Foto: Mario Lopez (EFE) | Jose Leopoldo Brenes, Erzbischof von Managua, erwägt alle öffentlichen Messen wegen Corona auszusetzen.

In einem Interview mit „Noticias 12“ sagte Kardinal Leopoldo Brenes, Erzbischof von Managua, in Nicaragua werde zurzeit erwogen, in allen Kirchen des Landes die Gottesdienste mit anwesenden Gemeindemitgliedern abzusagen. Nachdem im mittelamerikanischen Land mindestens 13 Priester – fünf davon in der Erzdiözese Managua – an den Folgen des Coronavirus gestorben und kürzlich drei weitere daran erkrankt seien, sollten damit neue Infektionen vermieden werden.

Wir werden es tun

Am 18. August habe er, so der Kardinal weiter, eine Sitzung mit dem Priesterrat der Diözese abgehalten. „Ich habe den Mitgliedern gesagt, sie sollen mit jedem einzelnen Priester sprechen, um herauszufinden, wie die Lage in den Pfarreien ist. Wenn wir die Zahl der Heiligen Messen einschränken müssen, werden wir es tun. Denn die Gesundheit steht an erster Stelle.“

Laut Kardinal Brenes, der seit 2005 Erzbischof der nicaraguanischen Hauptstadt ist, wurden alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ansteckungen zu vermeiden. „Wir halten uns an das vorgeschriebene Protokoll: Es dürfen auf jeder Bank nur drei Personen sitzen. Am Eingang der Kirche steht immer jemand mit Desinfektionsmittel. Die Kirche darf nur mit Schutzmaske betreten werden.“

Sie haben nicht aufgehört die Messe zu feiern

Dass dennoch kürzlich wenigstens drei Priester gestorben sind, führt der Erzbischof von Managua auf die „Unachtsamkeit der Gemeindemitglieder und auch der Pfarrer: Sie haben nicht aufgehört, die Heilige Messe zu feiern. Wir versuchen zwar alles zu tun, um Ansteckungen zu vermeiden. Es kann aber sein, dass einige etwas weniger vorsichtig geworden sind.“

Der Kardinal rief die Katholiken sowie die gesamte Bevölkerung Nicaraguas dazu auf, vorsichtig zu sein, um weitere COVID 19-Ansteckungen zu verhindern. Gleichzeitig bat er darum, für die betroffenen Geistlichen zu beten. DT/jg

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Geistliche und Priester Gottesdienste Heilige Messe Kardinäle Pfarrer und Pastoren

Weitere Artikel

Kirche

Historisch, theologisch, spirituell: Welche Aspekte laut "Premio Ratzinger"-Preisträger Ludger Schwienhorst-Schönberger eine zeitgemäße Bibelwissenschaft auszeichnen. 
27.05.2023, 17 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
In der 56. Folge des Katechismuspodcasts mit der Theologin Margarete Strauss geht es um die Frage, wie der Mensch mit der Vorsehung zusammenarbeitet.
27.05.2023, 14 Uhr
Meldung
„Das war die Vorsehung!“ Aber was genau ist das eigentlich? Dieser Frage widmet sich Theologin Margarete Strauss in der 55. Folge des Katechismuspodcasts.
26.05.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 54. Folge des Katechismuspodcasts geht es mit Theologin Margarete Strauss um die Schöpfungstätigkeit Gottes.
25.05.2023, 18 Uhr
Meldung
In Ulm findet eines von 30 Pfingstfestivals für Jugendliche statt. Die Veranstalter geben Einblicke in ihre Vorbereitungen.
27.05.2023, 13 Uhr
Sally-Jo Durney