Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Afrika

Angelus: Papst erinnert an Massaker im Kongo 

Franziskus mahnt die internationale Gemeinschaft, die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo nicht zu vergessen.
Papst Franziskus erinnerte beim Angelus am Sonntag an die dramatische Situation im Kongo.
Foto: IMAGO/IPA/ABACA (www.imago-images.de) | Papst Franziskus erinnerte beim Angelus am Sonntag an die dramatische Situation im Kongo.

Papst Franziskus hat beim Mittagsgebet (Angelus) an die prekäre Sicherheitslage in der Demokratischen Republik Kongo erinnert. Wörtlich sagte der Papst  nach Angaben von Vatican news. „Wir erhalten weiterhin schmerzliche Nachrichten über Zusammenstöße und Massaker im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Ich appelliere an die nationalen Behörden und die internationale Gemeinschaft, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Gewalt zu beenden und das Leben der Zivilbevölkerung zu schützen.

Lesen Sie auch:

Unter den Opfern sind viele Christen, die aus Hass gegen den Glauben (,in odium fidei') getötet wurden. Sie sind Märtyrer. Ihr Opfer ist ein Same, der keimt und Früchte trägt und uns lehrt, das Evangelium mutig und konsequent zu bezeugen.“ Erst am Samstag hatte Franziskus eine Gruppe kongolesischer Mütter zu einer Privataudienz getroffen.

Konflikt seit den 90er Jahren 

Der gewaltsam ausgetragene Konflikt im Kongo geht in seinen Ursprüngen auf die Zeit Mitte der 1990er Jahre zurück. Die M23-Rebellen (Bewegung des 23. März) formierten sich im Jahr 2012 und kämpfen seitdem gegen die kongolesische Armee. 2013 konnten die M23-Miliz zunächst zurückgeschlagen werden. Im November 2021 tauchten M23-Kämpfer erneut im Ostkongo auf und lieferten sich Gefechte mit kongolesischen Truppen. In der Zwischenzeit haben zudem viele andere Milizen-Gruppen zur unsicheren Lage im Ostkongo beigetragen.

Papst Franziskus hatte im Frühjahr 2023 den Kongo besucht und dort zu Frieden und Versöhnung aufgerufen. Ein ursprünglich vorgesehener Aufenthalt des Papstes in Goma, der Provinzhauptstadt des Nord-Kivu, kam wegen der katastrophalen Sicherheitslage dort nicht zustande. DT/chp

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Massaker Papst Franziskus Päpste

Weitere Artikel

Kirche

Alle seine pfarrlichen Kitas durch den neuen Träger „Katholino“ verwalten, das plant das Erzbistum Köln. Damit mehr Zeit zum Spielen bleibt.
13.10.2025, 17 Uhr
Elisabeth Hüffer