Am Mittwoch hat der Reformdialog „Synodaler Weg“ Termin und Ort seiner letzten Versammlung veröffentlicht: 29. bis 31. Januar 2026, in Stuttgart. Über die „Evaluation der Umsetzung der Ergebnisse des Synodalen Weges“ wolle man dann beraten, wie die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) meldete.
Im Zuge des vorerst letzten Treffens im März 2023 habe man die inhaltliche Arbeit beendet. Ein synodaler Ausschuss soll nun an den Ergebnissen weiterarbeiten. Beim „Synodalen Weg“ beraten die deutschen katholischen Bischöfe und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) über die Zukunft kirchlichen Lebens in Deutschland. Es geht um die Sexualmoral, die priesterliche Lebensform, Macht und Gewaltenteilung sowie die Rolle von Frauen in der Kirche.
Heiliger Stuhl muss Approbation geben
Der Vatikan möchte die Gespräche mit dem „Synodalen Weg“ nach Abschluss der Bischofssynode weiterführen. Vom Reformdialog Erarbeitetes müsse dem Heiligen Stuhl zur Approbation (recognitio) vorgelegt werden, lautet die jüngste Vereinbarung zwischen Synodalen und Mitgliedern der römischen Kurie.
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.