Umfrage

Nur 15 Prozent glauben an den Teufel

Fast zwei Drittel der Deutschen glauben nicht an die Existenz des Teufels, wie eine aktuelle Tagespost-Umfrage ergibt. Auch bei Katholiken ist das Bild kaum anders.
Existenz des Teufels
Foto: Matthias Bein (dpa-Zentralbild) | Auch von den befragten Katholiken glauben nur 15 Prozent an die Existenz des Teufels.

Nur 15 Prozent der Deutschen glauben an die Existenz des Teufels. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des in Erfurt ansässigen Meinungsforschungsinstituts „INSA Consulere“, die im Auftrag der „Tagespost“ durchgeführt wurde. Dagegen glaubt eine deutliche Mehrheit von 64 Prozent der Deutschen nicht an die Existenz des Teufels. Weitere 15 Prozent wissen nicht, wie sie zu der Frage stehen; sechs Prozent möchten dazu keine Angabe machen.

60 Prozent der Katholiken glauben nicht an den Teufel

Die Aussage, zu der die Teilnehmer der Umfrage Stellung beziehen sollten, lautet: „Ich glaube an die Existenz des Teufels.“ Auch wenn sämtliche Altersgruppen jeweils absolut-mehrheitlich nicht an den Teufel glauben (zwischen 51 und 72 Prozent), glauben jüngere Befragte tendenziell häufiger an diesen als ältere: So glauben über 70-Jährige lediglich zu zehn Prozent an dessen Existenz, wohingegen 30- bis 39-Jährige zu 22 Prozent, 18- bis 29-Jährige sogar zu 26 Prozent an den Teufel glauben.

Lesen Sie auch:

Auffällig ist, dass auch von den befragten Katholiken nur 15 Prozent an die Existenz des Teufels glauben. 60 Prozent tun dies nicht. Von den Protestanten glauben 17 Prozent an die Existenz des Teufels, wie unter Katholiken tun dies 60 Prozent nicht. Einzig freikirchliche Umfrageteilnehmer glauben absolut-mehrheitlich an den Teufel (52 Prozent), 36 Prozent tun dies nicht.

Die Erhebung, für die 2.010 erwachsene Personen vom 24. bis 27. Februar befragt wurden, schlüsselt die Frage auch nach Parteizugehörigkeit auf. Mit insgesamt 19 Prozent glauben am häufigsten Anhänger der SPD an die Existenz des Teufels, gefolgt von AfD-Wählern (17 Prozent) und Anhängern der Union (15 Prozent). FDP-Wähler glauben zu 13 Prozent an die Existenz des Teufels, Grünen-Wähler tun dies mit zehn Prozent am seltensten.  DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung SPD

Weitere Artikel

Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, wie der Mensch Herr über seine Existenz werden kann. Denn Medien bestimmen unsere Realität, unser Denken und Handeln - mehr als uns oft bewusst ist.
21.11.2022, 05 Uhr
Anna Diouf
Das lehramtliche Amts- und Weiheverständnis ist auf dem Synodalen Weg durchgefallen. Befürworter der Göttlichkeit Christi und der Existenz Gottes dürfen sich aber Chancen ausrechnen.
12.09.2022, 16 Uhr
Josef Bordat

Kirche

Was auf „synodalen Wegen“ derzeit geschieht, ist mehr als die Wiederholung altbekannter Forderungen.
21.03.2023, 19 Uhr
Martin Grichting