MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Mit Kierkegaard gegen Wokeness

Was die „Woken“ heute für sich beanspruchen - System, Öffentlichkeit und Moralismus - wäre Kierkegaard ein Gräuel. Er setzt auf den Einzelnen.
Sören Kierkegaard
Foto: Foto: | Kierkegaard setzt auf den Einzelnen – gegen die Moral die Suspension derselben zugunsten der religiösen Existenz.

„Woke“ ist en Vogue. Doch ganz so freiheitsliebend und offen sind die Vertreter der sich zumeist aus Jüngeren rekrutierenden Bewegung keineswegs. Wer nicht auf der neuen Welle des „Wachseins“ mitreitet, erntet „Shitstorms“ und wird bis auf die nackte Haut gecancelt. Im Gestus der Überlegenheit eines vermeintlich höheren Bewusstseins werden Maulkörbe und Marterpfähle der öffentlichen Empörung aufgerichtet. Denn für die „Woken“, die gegen rassistische Stereotype, Kolonialisierung und gegen die Binarität des Geschlechts kämpfen, gibt es nur ihre Wahrheit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht