Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung München

Marx schließt erneutes Rücktrittsgesuch nicht aus

Sollte er seinen Auftrag für die Gläubigen und den Dienst für die Einheit der Kirche nicht mehr erfüllen können, würde er dem Papst seinen Amtsverzicht erneut anbieten, so der Münchner Kardinal Reinhard Marx.
Kardinal Reinhard Marx schließt ein erneutes Rücktrittsgesuch nicht aus
Foto: Felix Hörhager (dpa)

Der Münchner Kardinal und Erzbischof Reinhard Marx schließt ein erneutes Rücktrittsgesuch nicht aus. In einem Hirtenwort, das am Wochenende in allen Pfarreien des Erzbistums München und Freising verlesen werden soll, schreibt Marx: „Wenn sich eine neue Situation ergibt oder veränderte Umstände, die meinen Dienst grundsätzlich in Frage stellen, werde ich prüfen, ob ich nicht erneut das Gespräch mit dem Heiligen Vater suchen sollte.“

Lesen Sie auch:

Marx: Zum Wohl der Kirche entscheiden

Erst im Mai hatte der Münchner Kardinal den Papst gebeten, seinen Verzicht auf das Amt des Erzbischofs von München und Freising anzunehmen. Franziskus lehnte das Rücktrittsgesuch jedoch ab. Seinen Dienst als Bischof, so der 67-Jährige in seinem Hirtenbrief vom Freitag, verstehe er nicht als ein Amt, das ihm gehöre und das er verteidigen müsse, „sondern als einen Auftrag für die Menschen in diesem Erzbistum und als Dienst an der Einheit der Kirche“.

Falls er diesen Dienst nicht mehr erfüllen könne, schreibt Marx, wäre es an der Zeit, nach Beratung mit den diözesanen Gremien, der Aufarbeitungskommission und dem Betroffenenbeirat „zum Wohl der Kirche zu entscheiden und meinen Amtsverzicht erneut anzubieten“.

Gleichzeitig bekräftigt Marx „mit großer Bereitschaft“ sein „Ja“ zum Dienst als Erzbischof von München und Freising. Er werde überlegen, was es bedeuten könne, nicht einfach zur Tagesordnung überzugehen. Er sei überzeugt: „Wir brauchen Reform und Erneuerung in und für die Kirche, aber wir brauchen auch den Sinn für die Einheit des Gottesvolkes, die in der Vielfalt sichtbar wird.“  DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Erzbistum München und Freising Reinhard Marx

Weitere Artikel

Von der Kraft und Schönheit des Glaubens erfahren: Vorträge, Workshops, Gebet und Begegnung erwarteten die Gläubigen auf dem Adoratio-Kongress im Herzen Bayerns.
29.09.2025, 18 Uhr
Meldung
Die reale Präsenz Jesu in der Eucharistie neu entdecken und zur Schönheit des Glaubens zurückfinden: Bischof Stefan Oster lädt vom 26. bis 28. September nach Altötting ein.
23.09.2025, 11 Uhr
Meldung

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer