Im Düsseldorfer Stadtteil Eller wurden am Sonntag zwei Figuren aus der Krippe einer katholischen Kirche entwendet. Hierbei handelt es sich um jeweils eine Holzschnitzerei des Jesuskindes sowie der Gottesmutter. Aufgefallen ist das Fehlen der Krippenfiguren jedoch erst am Montag. So berichtet die "Rheinische Post".
Der Pfarrer von Sankt Gertrud, Joachim Decker, äußerte gegenüber der Zeitung, dass die beiden Figuren einen ideellen Wert hätten. Bei dem zirka 30 Zentimeter großen Jesuskind handele es sich um eine Figur, die er persönlich bei der aus Bayern stammenden Holzschnitzerin Anna Edbauer in Auftrag gegeben habe. Wer die ungefähr 80 Zentimeter hohe Marienfigur angefertigt habe, sei nicht bekannt. Allerdings habe die ortsansässige Eva-Maria Voss das Gewandt für die Figur geschneidert.
Zudem erklärte der Pfarrer, er finde es kurios, dass trotz einer gut besuchten Kirche am Sonntag niemandem das Verschwinden der Holzfiguren aufgefallen sei. Für die Überführung der Täter oder das Wiederbeschaffen der Krippenfiguren habe die Kirche eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt. (DT/jna)
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.