Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Düsseldorf

Figuren von Jesus und Maria aus Krippe gestohlen

Obwohl die Kirche Sankt Gertrud in Düsseldorf am Sonntag gut besucht war, ereignete sich dort ein Diebstahl. Verschwunden sind zwei Figuren aus der Krippe.
Aus der Düsseldorfer Kirche Stankt Gertrud wurden zwei Krippenfiguren gestohlen
Foto: imago/imagebroker (Symbolfoto) | Aus der Düsseldorfer Kirche Stankt Gertrud wurden zwei Krippenfiguren gestohlen. Der Pfarrer hält den Fall für kurios.

Im Düsseldorfer Stadtteil Eller wurden am Sonntag zwei Figuren aus der Krippe einer katholischen Kirche entwendet. Hierbei handelt es sich um jeweils eine Holzschnitzerei des Jesuskindes sowie der Gottesmutter. Aufgefallen ist das Fehlen der Krippenfiguren jedoch erst am Montag. So berichtet die "Rheinische Post".

Lesen Sie auch:

Der Pfarrer von Sankt Gertrud, Joachim Decker, äußerte gegenüber der Zeitung, dass die beiden Figuren einen ideellen Wert hätten. Bei dem zirka 30 Zentimeter großen Jesuskind handele es sich um eine Figur, die er persönlich bei der aus Bayern stammenden Holzschnitzerin Anna Edbauer in Auftrag gegeben habe. Wer die ungefähr 80 Zentimeter hohe Marienfigur angefertigt habe, sei nicht bekannt. Allerdings habe die ortsansässige Eva-Maria Voss das Gewandt für die Figur geschneidert.

Zudem erklärte der Pfarrer, er finde es kurios, dass trotz einer gut besuchten Kirche am Sonntag niemandem das Verschwinden der Holzfiguren aufgefallen sei. Für die Überführung der Täter oder das Wiederbeschaffen der Krippenfiguren habe die Kirche eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt. (DT/jna)

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer