Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Missbrauchsvorwürfe um Kardinal Hengsbach

Overbeck: Missbrauchsvorwürfe kein Anlass für Verzicht auf Hengsbach-Denkmal

Laut einem Bistumssprecher hat der Essener Bischof in den Missbrauchsvorwürfen gegen Hengsbach keinen Grund gesehen, auf dessen Denkmal zu verzichten.
Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen, bei einer Protestkundgebung wegen sexuellen Missbrauchs in der Kirche.
Foto: Bernd Thissen (dpa) | Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen, bei einer Protestkundgebung wegen sexuellen Missbrauchs in der Kirche. Für Overbeck seien die Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach 2011 kein Grund gewesen, auf die Enthüllung ...

Für den Essener Bischof Franz-Josef Overbeck seien laut Bistumssprecher Ulrich Lota die Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinal Franz Hengsbach kein Grund gewesen, auf dessen Denkmal am Dom zu verzichten. Auf Nachfrage der KNA sagte Lota, Overbeck seien im August zwei Vorwürfe gegen Hengsbach bekannt gewesen. Die damals bekannten Informationen hätten aber keine Anhaltspunkte dafür geboten, die Enthüllung der Statue zu unterlassen. Laut Lota hätten sich die Vorwürfe einer Frau, 1954 als Sechzehnjährige vom Kardinal und seinem Bruder Paul Hengsbach missbraucht worden zu sein, auf Hengsbachs Zeit als Weihbischof von Paderborn bezogen und seien auch dort bearbeitet worden, worüber Overbeck in Kenntnis gesetzt worden sei.

Lesen Sie auch:

Zweiter Vorwurf wurde zurückgezogen

Die Mitteilungen hätten aus der Sicht Overbecks aber keinen Anlass geboten, die Denkmalenthüllung im Oktober aufzugeben. Lota erklärte, dass es zu dem zweiten Vorwurf keine näheren Informationen zum Inhalt und der Plausibilität gegeben habe. Erst 2014 habe das Bistum Paderborn mit der Person Kontakt aufnehmen können; diese habe den Vorwurf im selben Jahr widerrufen. Bischof Overbeck steht in der Kritik, da er 2011 ein Denkmal von Kardinal Franz Hengsbach enthüllt, gleichzeitig aber laut einer Recherche der „Welt“ von zwei Missbrauchsvorwürfen gegen Hengsbach gewusst hatte. KNA/DT/sdu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Franz-Josef Overbeck

Weitere Artikel

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin teilt den deutschen Bischöfen mit, dass die den Männern vorbehaltene Priesterweihe und die Lehre der Kirche zur Homosexualität nicht verhandelbar sind – ...
24.11.2023, 11 Uhr
Der Papst hat den deutschen Sonderweg durchschaut. Es ist immer wahrscheinlicher, dass er auch Konsequenzen zieht.
21.11.2023, 09 Uhr
Guido Horst

Kirche

Der DBK-Vorsitzende und der polnischen Erzbischof haben vereinbart, Fragen künftig in "bewährter Weise“ auszusprechen.
28.11.2023, 14 Uhr
Meldung
Der Vatikan wird die Gelegenheit nutzen wollen, freie Bischofssitze in Deutschland mit dialogbereiten Kandidaten zu bestücken.
27.11.2023, 12 Uhr
Guido Horst