Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Altötting

Internationales Osterforum bringt 500 Jugendliche zusammen

Die Gemeinschaft Emmanuel bietet eine intensive geistliche Erfahrung und internationale Begegnung für junge Menschen.
Teilnehmer des Osterforums Emmanuel
Foto: Marek Culak | Ungefähr 500 Jugendliche aus ganz Europa kamen auf dem „Internationalen Osterforum“ der Gemeinschaft Emmanuel zusammen. Das Programm war geprägt von der Liturgie des Triduums.

Rund 500 Jugendliche haben über die Kar- und Ostertage am „Internationalen Osterforum“der katholischen Gemeinschaft Emmanuel im bayerischen Wallfahrtsort Altötting teilgenommen. Teilnehmer aus Deutschland sowie aus Tschechien, Slowenien, Polen, Belarus, Belgien, der Slowakei und den Niederlanden kamen zusammen. Das Forum fand von Gründonnerstag bis Ostermontag statt und wurde überwiegend auf Englisch gestaltet.

Lesen Sie auch:

Das Programm war geprägt von der Liturgie des Triduums. Musiker probten im Vorfeld für die Gottesdienste. „In den Liedern drückt sich besonders stark die Botschaft der Liturgie aus", erklärte Franziska Köller, die im Chor mitsang. Während der Tage tauschten sich die Jugendlichen in kleinen Gruppen über Glaubensfragen aus.

Am Karfreitag stand das Sakrament der Versöhnung im Mittelpunkt. „Die jungen Leute sind ziemlich gut unterwegs", sagte Christian Schmitt, Priester der Gemeinschaft. Kreative Workshops wie Osterkerzen verzieren und Diskussionen über „Glaube und Naturwissenschaft" stimmten auf Ostern ein.

Höhepunkt war die Osternachtfeier vor der Kirche St. Josef. Nach der Weihe der Osterkerze feierten die Jugendlichen den Gottesdienst mit Gesang und Tanz. „Der Herr ist auferstanden, der Tod hat nicht das letzte Wort", predigte Christian Schmitt. Mit einer Party und einem Theaterstück der Evangelisationsschule „Rejoice" klang das Treffen aus.

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Christian Schmitt Gemeinschaft Emmanuel Gründonnerstag Liturgie Ostermontag

Weitere Artikel

Eine echte „Herzenssache“: Beim Forum Altötting der Gemeinschaft Emmanuel campen Familien im Klostergarten – und erleben Glaube, Gemeinschaft und sommerliche Ferienfreude.
12.08.2025, 14 Uhr
Esther von Krosigk
Es steht die Forderung eines Vertreters der Wirtschaft im Raum, christliche Feiertage zu streichen. Doch die Wirtschaft wurde für den Menschen gemacht und nicht umgekehrt.
23.05.2025, 09 Uhr
Maximilian Welticke

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer