Seit Donnerstag Nachmittag findet in Marienfried das Catholic Summer Festival der Jugend 2000 statt es ist mit bis zu 1.500 erwarteten Teilnehmern das größte katholische Jugendfestival Deutschlands. Das Ziel der Jugend 2000 und auch dieser Veranstaltung ist es „die Jugend der Welt um die Eucharistie zu versammeln“ und das geschieht in diesem Jahr unter dem Motto „Living Hope“ (Lebendige Hoffnung).
Das Programm, welches durch die Mitarbeit von über 100 Ehrenamtlichen getragen wird, beinhaltet das Feiern der Liturgie, Anbetung und tiefgehenden Talks rund um das Thema Hoffnung. Doch neben den geistlichen Komponenten stehen auch Dinge wie ein Konzert von Timo Langner, Freizeitaktivitäten wie Fuß- oder Volleyball, Workshops und Begegnungszeit im Chillout-Zelt auf dem Programm.
Weihbischof Wörner: Wie bei Olympia ein großes Feuer entzünden
Ein Highlight ist das Pontifikalamt mit Weihbischof Florian Wörner aus Augsburg am Samstagnachmittag. In seiner Predigt geht der Weihbischof auf das Thema des Treffens „Lebendige Hoffnung“ ein und zieht den Vergleich zum olympischen Feuer, das morgen mit dem Ende der olympischen Spiele ausgehen wird. Im Gegensatz dazu werde das Feuer, dass das Catholic Summer Festival in den Teilnehmern entfacht auch weiterhin brennen und das gebe allenfalls Hoffnung.
Ein weiterer besonderer Punkt auf der Tagesordnung ist der Talk von Pater Klaus Einsle LC am Freitag kurz vor dem Barmherzigkeitsabend. In seinem Vortrag mit dem Titel „Be healed“ geht es um die Heilung des Herzens, die wiederum eine neue hoffnungsvolle Perspektive schenkt. Dabei geht er konkret auf sieben Grundwunden ein, von denen jeder Mensch in der ein oder anderen Form betroffen ist, und wie diese die Gotteserfahrung blockieren können.
Alles dreht sich um Jesus
Die Sonntagsmesse wiederum wird die Nachprimiz eines im Juli frisch geweihten Priesters. Bereits die Tage vorher haben er und ein weiterer Neupriester des Bistums Augsburg bei einigen Gelegenheiten Teilnehmern den Primizsegen erteilt. Insgesamt sind mehr als 30 Priester und darüber hinaus etliche Ordensschwestern anwesend.
Zwischen den unterschiedlichen Punkten auf der Tagesordnung kommen die Teilnehmer zum Essen und zur Begegnung zusammen, knüpfen neue Freundschaften, tauschen sich aus und bilden ein weitreichendes Netzwerk an jungen engagierten Christen. Das Catholic Summer Festival vereint junge Katholiken aus allen Teilen Deutschlands in einem großen Treffen, bei dem sich im Kern alle um Jesus im Allerheiligsten Sakrament versammeln.
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.