Thomas Rusche

Autor
Thomas Rusche lehrt Philosophie an der Universität Siegen, WHU Vallendar und Hochschule für Philosophie München. An der Universität Fribourg und FU Berlin hat er Kunstwissenschaften, Ökonomie, Philosophie, Theologie und Wirtschaftsinformatik studiert (Magister Artium, lic.rer.pol., Dr. rer.pol., Dr. phil.) und wurde in Philosophie habilitiert (venia docendi et legendi). Als Unternehmer hat er Expertise in der Kunst- und Modebranche sowie in der Strategieberatung und Philosophischen Praxis. Thomas Rusche ist Publizist, Social Influencer und Key-Note Speaker. Er leitet das Hilfswerk Schwester Petra, engagiert sich für die Päpstliche Stiftung Centesimus Annus und ist Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Thomas Rusche

Aktuelle Artikel

KI-Chatbot "Gemini"
KI-Systeme sind innerhalb ihrer Programmlogik effizient, aber verantwortungsblind. Nur der Mensch kann zielorientiert und multidimensional denken.
16.12.2024, 17  Uhr
Thomas Rusche
Symbolbild künstliche Intelligenz
Menschen können bei großen Datenmengen leicht den Überblick verlieren. Hier kommt die KI ins Spiel: Sie verwandelt Rohdaten in wertvolle Informationen.
15.11.2024, 09  Uhr
Thomas Rusche
Roboter aus "I, Robot"
Ein Roboter als hilfsbereiter persönlicher Assistent? Durch den Einsatz von KI dürfte vieles möglich werden, was bisher noch Science-Fiction war.
23.10.2024, 09  Uhr
Thomas Rusche
Deutsche Flagge
Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt genug zu tun: Die Einheit bleibt ein Prozess, der Arbeit, Geduld und den Willen zur Versöhnung erfordert, schreibt ...
03.10.2024, 05  Uhr
Thomas Rusche
Roboter auf IT-Messe
Soziale Interaktion, empathisches Miteinander und haptisches Erleben sind für unser Glücksstreben zentral.
16.09.2024, 11  Uhr
Thomas Rusche
Philosophen um ein Lagerfeuer
Sollen Diskurse glücken, müssen  Voraussetzungen beachtet werden,  die letztbegründet und nicht hintergehbar sind.
22.08.2024, 15  Uhr
Thomas Rusche
Prompten in der Dressur
Bis auf Weiteres steht der Mensch noch am Anfang und am Ende eines kreativen Prozesses.
09.08.2024, 21  Uhr
Thomas Rusche
Künstliche Intelligenz: Der Papst hat zu Recht interveniert
Papst Franziskus betont die Vorrangstellungen des Menschen als Ebenbild Gottes und Inhaber unverfügbarer Würde. Technische Innovationen müssen dem Menschen dienen.
16.07.2024, 15  Uhr
Thomas Rusche
Der Fuß eines französischen Nationalspielers am Ball
Das Spiel um das runde Leder ist ein Mikrokosmos der Gesellschaft.
09.07.2024, 11  Uhr
Thomas Rusche
Technik in der Backstube
Daten sind das neue Gold. Aber Vorsicht, liebe Unternehmer: Digitalisierung geht nicht von heute auf morgen.
16.06.2024, 07  Uhr
Thomas Rusche
Mehr laden