MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wider den relativistischen Zeitgeist

Erfolgreiche Diskurse: Was beachtet werden muss

Sollen Diskurse glücken, müssen  Voraussetzungen beachtet werden,  die letztbegründet und nicht hintergehbar sind.
Philosophen um ein Lagerfeuer
Foto: (831535607) | Raus aus der Bubble: Wir müssen daran arbeiten, dass Diskurs und Kommunikation gelingen können, fordert Philosophieprofessor Thomas Rusche.

Die Bedeutung von Kommunikation ist für ein gelingendes Leben kaum zu überschätzen. Deshalb befassen sich verschiedene Konzepte von Dialog- und Kommunikationsethiken damit. Solche Bereichsethiken kennen wir aus unterschiedlichen Feldern, wie zum Beispiel Medizin-, Sport- und Wirtschaftsethik. Im Vergleich zu derartigen Bindestrich-Ethiken ist die Diskursethik weitaus anspruchsvoller; sie will nicht nur für Diskurse, sondern für alle Lebensfragen eine ethische Orientierung stiften.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht