Die enge Begrenztheit von Systemen Künstlicher Intelligenz ist ein zentraler Aspekt, der in aktuellen Debatten oft übersehen wird. Die sogenannte Artificial Narrow Intelligence (ANI) umfasst spezialisierte Systeme, die in klar definierten Anwendungsbereichen beeindruckende Leistungen erbringen können. Diese elektronischen Fachidioten glänzen in ihrer Nische, sind aber hilflos, sobald sie mit Aufgaben außerhalb ihres Spezialgebiets konfrontiert werden. Ein berühmtes Beispiel ist DeepBlue, ein von IBM entwickelter Supercomputer, der 1997 den damaligen Schachweltmeister Garry Kasparov besiegte, aber nur Schach spielen kann und sonst nichts.
Auf den Nutzer kommt es an
KI-Systeme sind innerhalb ihrer Programmlogik effizient, aber verantwortungsblind. Nur der Mensch kann zielorientiert und multidimensional denken.
