Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik werden oft im selben Atemzug genannt, obwohl ihre Entwicklung in unterschiedlichen Bahnen verläuft. Während KI, insbesondere Sprachmodelle wie ChatGPT, in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht haben, hinken Roboter dem Menschen noch immer hinterher. Warum ist das so? Sprachmodelle können heute erstaunlich präzise Dialoge führen sowie kreative Texte und Bilder generieren. Dafür greifen sie auf Trillionen von Datensätzen zurück, die im Internet verfügbar sind. In der Robotik hingegen gibt es keine vergleichbare Fülle von Trainingsdaten. Des Weiteren haben Sprachmodelle den Vorteil, in einer Umgebung zu arbeiten, in der physikalische Grenzen keine Rolle spielen. Roboter hingegen müssen in ...
I, Cobot
Ein Roboter als hilfsbereiter persönlicher Assistent? Durch den Einsatz von KI dürfte vieles möglich werden, was bisher noch Science-Fiction war.
