Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

SPD-Abgeordnete Carmen Wegge
Neue Entwicklung, teuflische Überlegungen: Paradigmenwechsel bei der rechtlichen Regelung von Abtreibung bleibt auch noch nach der Bundestagswahl möglich.
09.02.2025, 14  Uhr
Stefan Rehder
5vor12er Bischöfe §218
Zwischen allen Stühlen: Warum die deutschen Bischöfe erklären können, was sie wollen, und es dennoch kaum jemandem recht machen können.
08.02.2025, 12  Uhr
Stefan Rehder
Demonstration gegen §218
Wie neun Strafrechtler den § 218 StGB doch noch kippen wollen und dabei den Bundestag hinter die Fichte führen.
23.01.2025, 20  Uhr
Stefan Rehder
Marsch für Lebä:Schild " Lebensrecht ist Menschenrecht"
Warum der selbstbestimmte Abbruch einer Schwangerschaft unmöglich ein Menschenrecht sein kann.
26.01.2025, 19  Uhr
Stefan Rehder
Demo von Abtreibungsbefürwortern in Washington, D.C.
Die „TikTok“-Gemeinde feiert ein fehlgeschlagenes Gedankenexperiment eines Jünglings zum Thema Abtreibung – Ein Kommentar.
09.01.2025, 15  Uhr
Stefan Rehder
EKD-Papier zur Diskussion um §218
Unfassbar: Wie sich die EKD mit unerträglichem Geschwurbel mutwillig aus dem ernsthaften Diskurs um Abtreibung verabschiedet – Eine Polemik aus gebotenem Anlass.
20.12.2024, 19  Uhr
Stefan Rehder
Paragraf 218
Erst debattierte der Bundestag das „Recht auf Abtreibung“, dann den „Schutz des Lebens“ von Menschen, die zum Weiterleben auf ein fremdes Organ angewiesen sind.
13.12.2024, 09  Uhr
Stefan Rehder
Demonstrationen in Karlsruhe für Legalisierung von Abtreibungen
Warum der Kampf um die Neureglung des Abtreibungsparagraphen keineswegs vom Tisch ist und sogar ein Sieg der Abtreibungsbefürworter nicht ausgeschlossen werden kann.
12.12.2024, 07  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden