Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Bundesparteitag Die Linke in Hamburg
Was von dem Antrag der Fraktion Die Linke: „Für das Leben – Das Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung sichern, reproduktive Gerechtigkeit ...
12.03.2021, 11  Uhr
Stefan Rehder
Eingang des Wohnhauses von Erzbischof Rainer Maria Woelki mit hunderten Kleiderbügeln blockiert
Für den Lebensschutz: Deshalb reklamiert die Intenventionistische Linke die nächtliche Blockade des Eingangs des Erzbischöflichen Palais in Köln für sich.
09.03.2021, 11  Uhr
Stefan Rehder
Coronavirus - Pressekonferenz zur aktuellen Lage
In der COVID-19- Pandemie hat „Wissenschaftliche Politikberatung“ Konjunktur. Dagegen ist nichts zu sagen. Im Gegenteil.
06.03.2021, 13  Uhr
Stefan Rehder
Westfälische Wilhelms Universität, Münster
Die Fakultät ist nicht eingeknickt. Paul Cullen darf weiterhin lehren. Warum sich Münsteraner Studenten glücklich schätzen dürfen.
04.03.2021, 19  Uhr
Stefan Rehder
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
Vor einem Jahr hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts den § 217 Strafgesetzbuch für nichtig erklärt und ein neues Grundrecht erfunden. Ein Kommentar.
26.02.2021, 11  Uhr
Stefan Rehder
Kristina Hänel lässt nicht locker
Die Gießener Abtreibungsärztin Kristina Hänel hat Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.
26.02.2021, 10  Uhr
Stefan Rehder
Debatte um Rechtsstaat
Warum die „Causa Cullen“, die derzeit an der Universität Münster verhandelt wird, keine Posse ist, sondern die Systemfrage stellt. Ein Kommentar.
20.02.2021, 09  Uhr
Stefan Rehder
Debatte um assistierten Suizid
Weltweit sind mehrere Staaten dabei, die Euthanasie zu legalisieren. Notwendig ist das nicht. Menschen haben stets die Wahl. Ein Kommentar.
15.02.2021, 11  Uhr
Stefan Rehder
Suizid - selbstbestimmtes Sterben
Menschen besitzen einen natürlichen Lebenswillen. Wenn sie vom Sterben reden, heiße dies meist, dass sie "so" nicht weiterleben wollen, meint der Schweizer ...
12.02.2021, 15  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden