MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Die Linke will Abtreibung ohne Frist

Was von dem Antrag der Fraktion Die Linke: „Für das Leben – Das Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung sichern, reproduktive Gerechtigkeit ermöglichen“ zu halten ist.
Bundesparteitag Die Linke in Hamburg
Foto: Bodo Marks (dpa) | Die Linken fordern seit langem Abtreibung ohne Indikation. Nun springen ihr auch Vertreter der SPD bei.

Debatten im Deutschen Bundestag verströmen fast immer zumindest auch den Duft des Artifiziellen und den Hauch des Unernsten. Das kann nicht wundern. Denn nur selten geht es dort tatsächlich oder wenigstens vorrangig um den Austausch von Argumenten. Am ehesten ist dies Fall, wenn der Fraktionszwang aufgehoben und Gesetzanträge debattiert werden, die interfraktionell – also über Parteigrenzen hinweg – erarbeitet werden. In anderen Fällen steht das Ergebnis meist lange vor den Debatten fest: Die Anträge der Regierungsparteien finden eine Mehrheit, die der Opposition werden abgelehnt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht