MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Den Verleumdern wurde eine Lektion erteilt

Die Fakultät ist nicht eingeknickt. Paul Cullen darf weiterhin lehren. Warum sich Münsteraner Studenten glücklich schätzen dürfen.
Westfälische Wilhelms Universität, Münster
Foto: imageBROKER/Helmut Meyer zur Capellen via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Die Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat dem Druck standgehalten und den Verleumdungen gegen einen verdienten Medizinprofessor nicht nachgegeben.

Die Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat dem Druck standgehalten, den der AStA und eine Gruppe, die sich „Kritische Mediziner*innen“ nennt, aufgebaut haben, um einen Professor, der sich in seinem außeruniversitären Engagement für den Lebensschutz einsetzt, von ihrer alma mater zu vertreiben. Damit hat die Fakultät nicht nur dem Mediziner und Autor dieser Zeitung, Paul Cullen, Gerechtigkeit widerfahren lassen. Sie hat auch den Studierenden einen Gefallen getan.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht