Sebastian Sasse

Ressortleiter Innenpolitik, Wirtschaft, Medien

Sebastian Sasse (geb. 1979) ist Chef vom Dienst bei der der "Tagespost". Nach seinem Studium der Neueren Geschichte, Philosophie und Germanistik in Essen war er als Journalist unter anderem für die "Neue Ruhr Zeitung" tätig. Seit November 2018 ist er bei der "Tagespost" zuständig für das Politik-Ressort und die Seite „Wirtschaft & Soziales“. Er schreibt vorrangig über deutsche Innenpolitik.

Sebastian Sasse ist Chef vom Dienst bei der "Tagespost".

Aktuelle Artikel

Robert Habeck am Handy
Diese Frage wird in Deutschland zur Gewissensangelegenheit hochstilisiert. Ausgerechnet Robert Habeck ist nun in das Netzwerk zurückgekehrt.
14.11.2024, 13  Uhr
Sebastian Sasse
TV-Sendung Caren Miosga: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Der Bundeskanzler verbreitet gegen alle Wahrscheinlichkeit immer noch Siegesgewissheit. Hier zeigt sich ein bestimmter Politiker-Typus, für den Olaf Scholz steht.
13.11.2024, 21  Uhr
Sebastian Sasse
Spreeweihe zum griechisch-orthodoxen Weihnachtsfest
Der Blick in die USA zeigt: Gerade Katholiken können Politik vordenken. Wann wird das auch in Deutschland so sein?
14.11.2024, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Der künftige Vizepräsident J.D. Vance
Trumps Wahlsieg spült eine Reihe von Katholiken in einflussreiche Positionen. Während manche den Trend schnell aburteilen, lohnt die Frage: Was macht Trumps ...
14.11.2024, 17  Uhr
Sebastian Sasse Maximilian Lutz
FDP-Logo in einem zerbrochenen Spiegel
Spaltet sich der FDP-Liberalismus? Liberal-Konservative könnten zum Ideenmotor der Union werden, Libertäre was Eigenes aufbauen und Linksliberale zu Grünen und SPD ...
09.11.2024, 10  Uhr
Sebastian Sasse
Bundeskanzler Olaf Scholz
Das Ampel-Ende steht nun für die tatsächliche Zeitenwende. Die linksliberale Hegemonie in Deutschland ist endgültig dahin. Hat die Union das verstanden?
07.11.2024, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Fraktionssaal der CDU/CSU im Deutschen Bundestag in Berlin
Nachdem sich ein grüner Bundestagsabgeordneter am Kreuz im Saal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gestört hatte, setzen die Grünen nun auf Deeskalation.
08.11.2024, 13  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden