José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Kontroverse um Netflix-Film "Maria"
In sozialen Netzwerken empören sich Kritiker darüber, dass die Hauptrolle im Film „Maria“ von einer israelischen Jüdin gespielt wird.
12.12.2024, 06  Uhr
José García
"Here"
Robert Zemeckis „Here“ erzählt auf bemerkenswerte Weise aus einer einzigen Kameraeinstellung die Geschichte mehrerer Generationen.
11.12.2024, 07  Uhr
José García
Daniel Ortega mit seiner Frau Rosario Murillo
Die aktuelle Verfassungsreform zielt auch darauf, die Tätigkeit der katholischen Kirche einzuschränken, die der Macht Ortegas als eine der wenigen Institutionen ...
05.12.2024, 10  Uhr
José García
Saoirse Ronan als „Rona“
Nora Fingscheidts Spielfilm „The Outrun“: Ein kraftvolles Drama zwischen Natur, Sucht und Neubeginn.
05.12.2024, 15  Uhr
José García
Toni und Helene
Mit einem brillanten Schauspielerinnen-Duo entfaltet der humorvolle Road Movie „Toni und Helene“ seine berührende Geschichte. 
04.12.2024, 15  Uhr
José García
Filmszene aus „Where‘s Wanda?"
Die erste deutsche Serie für den Streaminganbieter Apple TV+ „Where‘s Wanda?" vereint Elemente aus Krimi, Komödie und Drama zu einem originellen Gesamtwerk.
26.12.2024, 10  Uhr
José García
Mehr laden