Guido Horst

Korrespondent - Vatikan

Guido Horst (geb. 1955) ist Rom-Korrespondent der „Tagespost". Von Juli 2021 bis April 2025 war er Chefredakteur. Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaft, lebt seit 2006 in Rom und berichtete bereits bis Juli 2021 von dort für die „Tagespost". Vor seiner Berichterstattung aus Rom leitete er schon einmal sieben Jahre die Redaktion dieser Zeitung und war Pressesprecher der Katholischen Universität Eichstätt. Er schreibt über kirchliche Themen, hat aber auch die italienische Politik im Auge.

Guido Horst

Aktuelle Artikel

Papst Franziskus führt auch eine persönliche Synode mit seinen Interviews.
Homosexuelle Seminaristen? Nein, sagt der Papst. Aber wie er das tat, ist ein Lehrstück über das lateinamerikanische Pontifikat.
29.05.2024, 11  Uhr
Guido Horst
Ökumene geht weiter: Kardinal Koch empfängt Segen vom Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes
Die Ökumene ist nicht tot. Sie lebt weiter in den Märtyrern und denen, die daran glauben, dass in der Person Jesu Gott Mensch geworden ist.
23.05.2024, 13  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus eröffnet das Heilige Jahr am 8. Dezember 2015
Die Kirche des Westens wird zum Heiligen Jahr 2025 vor die Frage gestellt, ob sie noch glaubt, was das Konzil von Nicää verkündet hat.
16.05.2024, 09  Uhr
Guido Horst
Pfarrer Richard Kocher am Radio-Horeb-Mikrofon.
Wie ein Landpfarrer in bald 30 Jahren Radio Horeb aufbaute, und dabei unwahrscheinliche Erfolge erzielte.
09.05.2024, 11  Uhr
Guido Horst
Papst Johannes Paul II: Ein Glücksgriff für die Kirche.
Katholiken sind keine „Papst-Fans“. Aber sie schätzen ihre großen Vorbilder und Lehrer. Johannes Paul II. war so einer. Sein Pontifikat ist und bleibt bedeutend.
25.04.2024, 15  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus straft Erzbischof Gänswein in seinem neuesten Interviewbuch erneut ab
Welchen Grund mag Papst Franziskus haben, Erzbischof Georg Gänswein nun ein zweites Mal abzustrafen?
04.04.2024, 11  Uhr
Guido Horst
Osterbotschaft 2024 -Papst Franziskus beim Segen „Urbi et orbi“
Die Botschaft des Papstes zu Ostern in einer friedlosen Welt: Nicht Waffen erlösen, sondern die Bekehrung zu dem, der Steine wegzuwälzen vermag.
04.04.2024, 07  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus bei seiner wöchentlichen Generalaudienz im Vatikan
In einer „Autobiografie der vier Hände“ schaut Papst Franziskus auf sein Leben zurück. Kernpunkte seines Pontifikats bleiben dabei ausgespart.
03.04.2024, 11  Uhr
Guido Horst
Mehr laden