MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Weltsynode

Synodale Widersprüche

Das Finale in Rom: Die Kirchenleitung soll nicht mehr einer Pyramide gleichen. Doch der Vatikan beweist das Gegenteil.
Blick in die Synodenhalle im Vatikan.
Foto: Vatican Media (Romano Siciliani) | Blick in die Synodenhalle im Vatikan.

Unspektakulär geht die römische Bischofssynode ihren Weg und macht allenfalls durch Sonderveranstaltungen am Rande von sich reden. Das galt schon für den Bußakt im Petersdom am Vorabend der eigentlichen Eröffnung am 4. Oktober. Am vergangenen Sonntagabend dann stand Franziskus in Santa Maria Maggiore dem Rosenkranzgebet der Synodalen für den Frieden in Nahost vor. Am Montag schließlich, dem 7. Oktober, den der Papst angesichts der laufenden Kriege zu einem weltweiten Gebets- und Fasttag ausgerufen hatte, wartete der polnische Kardinal Konrad Krajewski, der Almosenmeister des Papstes, mit einem Eimer vor der Synodenhalle und sammelte von den Synodenteilnehmern Geld ein für die katholische Gemeinde in Gaza. "Beziehungen – Wege ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht