Dorothea Schmidt

Online
Dorothea Schmidt schreibt seit 2019 für die Tagespost, überwiegend Artikel für die Ressorts „Kirche" sowie „Ehe und Familie". Daneben verarbeitete sie als Mitglied des Synodalen Weges die Sitzungen in Frankfurt in dem Buch „Pippi Langstrumpf-Kirche“, aber auch in Artikeln für die „Tagespost“. Sie interessiert sich für Theologie, ist studierte Musikerin und gelernte Journalistin, vor allem aber begeisterte Mutter von zwei Kindern.
Dorothea Schmidt

Aktuelle Artikel

Ein neues Buch gibt Eltern und Erziehern Anleitung, um Dankbarkeit zu fördern.
Dankbar sein und Gutes tun: Darum geht es in einem neuen Kinderbuch mit Begleitheft für Eltern und Katecheten.
30.10.2022, 17  Uhr
Dorothea Schmidt
Rebecca Wutkiewicz (14) spielt die Rolle aus Überzeugung
Die Kisi — God's singing Kids aus Österreich evangelisieren mit Musik. Seit Allerheiligen sind sie mit ihrem Bethlehem-Musical auf Tour.
05.11.2022, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
Jahresempfang Erzbistum München
Kardinal Marx' Kritik am römischen Umgang mit Köln ist nichts anderes als die Suche nach dem Schuldigen. Dabei steht nicht primär Kardinal Woelki am Pranger.
17.10.2022, 10  Uhr
Dorothea Schmidt
Leben
Wenn führende Repräsentanten der deutschen Katholiken Abtreibungen als Dienstleistung betrachten, ist Widerspruch notwendig.
04.10.2022, 13  Uhr
Katharina Westerhorstmann Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Dorothea Schmidt Marianne Schlosser
Treffen von Kardinal Koch und Bischof Bätzing in Rom
Durch die emotionalisierte Insnzenierung von einem Opfer und einem Täter, der sich entschuldigen soll, wird ein notwendiger Disput im Keim erstickt: der über das ...
05.10.2022, 18  Uhr
Dorothea Schmidt
ZdK fordert von Bischöfen Positionierung zu Sexualethik
Die aktuelle ZdK-Mitteilung wirkt wie ein Drohbrief an die Bischöfe und zwingt diese in die Knie. Das ist Machtpolitik vom Feinsten. Ein Kommentar.
20.09.2022, 16  Uhr
Dorothea Schmidt
KISI-Sommerfest
Wie ich beim Sommerfest der KISI — God's singing Kids – im österreichischen Altmünster Christus begegnete
26.09.2022, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
Am letzten Versammlungstag wurde der Grundstein für die Deutsche Nationalkirche gelegt
Am letzten Versammlungstag wurde der Grundstein für die Deutsche Nationalkirche gelegt. Allerdings mit unfairen Mitteln. Persönliche Eindrücke einer Synodalen.
11.09.2022, 14  Uhr
Dorothea Schmidt
Nach zweiten Tag der Synodalversammlung scheint der Umbau der Kirche nach Diversity-Regeln fix
Nach dem zweiten Tag der Synodalversammlung scheint der Umbau der Kirche nach Diversity-Regeln fix. Doch die kirchenrechtliche Legitimation fehlt.
10.09.2022, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
Mehr laden