Bodo Bost

Autor
Bodo Bost wurde 1957 im Saarland geboren. Nach einem humanistischen Abitur im Saarland folgte ein Studium der Philosophie/Theologie in Frankfurt/St. Georgen und Straßburg. Nach zwei Jahren Zivildienst in Israel studierte er noch Islamkunde in Saarbrücken. Ein Jahr Schul- und Gemeindepraktikum in Bogotá/Kolumbien eröffnete ihm Lateinamerika und seine Probleme und Hoffnungen. Nach verschiedenen Einsätzen in der Flüchtlings- und Bildungsarbeit arbeitete er auch drei Jahre als freier Journalist in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Seit 1999 ist er Mitarbeiter im Erzbistum und im höheren Schuldienst Luxemburgs. 2013 wurde er akademischer Mitarbeiter an der neu gegründeten „Luxembourg School of Religion&Society“ (LSRS)
Bodo Bost

Aktuelle Artikel

IRAK - MOSSUL UNDER RECONSTRUCTION Iraq, Mosul on 2022-10-19. The city of Mosul and the heritage of its historic city ce
Mit dem Wiederaufbau ihrer Kirchen in Mosul wollen die Christen „Brücken“ der Versöhnung bauen.
30.04.2023, 09  Uhr
Bodo Bost
A Jewish man prays at Chabad synagogue in downtown Odessa, Ukraine, 16 March 2022 (issued on 17 March 2022). Under the p
Lange Zeit hatten Juden in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion den Mythos eines Sowjetjudentums am Leben erhalten, weil die Sowjetunion sie vor dem Holocaust ...
16.04.2023, 13  Uhr
Bodo Bost
Pfingstgemeinde von Pastor Sunday Adelaja in der Ukraine
Mit der Ukraine verbindet man die Orthodoxen Kirchen, doch ein afrikanischer Pfingstpastor gehörte zu den geistlichen Anführern des Landes. Bis der Krieg kam.
12.03.2023, 07  Uhr
Bodo Bost
Malteser leisten vielfältige Hilfe im Erdbebengebiet
Das Erdbeben vom 6. Februar hat auf alten christlichen und jüdischen Siedlungsgebieten verheerende Spuren hinterlassen.
18.02.2023, 13  Uhr
Bodo Bost
In Antakya findet man viele antike Schätze
Die jüdische Gemeinde von Antiochia, dem heutigen türkischen Antakya, wo die Nachfolger Jesu zum ersten Mal als Christen bezeichnet wurden, gibt es bald nicht mehr.
03.12.2022, 13  Uhr
Bodo Bost
Vladimir Putin visits Greece
Das Moskauer Patriarchat versucht auf dem „heiligen Berg“, der dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel untersteht, seinen Einfluss zu vergrößern.
28.10.2022, 13  Uhr
Bodo Bost
Mehr laden