Die evangelikale Bewegung in der Ukraine war bis zum 24. Februar 2022 die am stärksten und am schnellsten wachsende in Europa. Der Krieg stellt diese Kirchen jedoch auf eine harte Probe, weil durch den Krieg die Nationalkirchen im Aufwind sind. Die Ukraine als zweitgrößter Flächenstaat Europas ist ein multi-religiöses und multi-ethnisches Land. 70 Prozent seiner Bevölkerung gehören drei orthodoxen Kirchen an, 10 Prozent zwei katholischen Kirchen und 5 Prozent Dutzenden von protestantischen Freikirchen. Weil Teile der Ukraine historische Gebiete von Polen-Litauen und Österreich-Ungarn umfassen, haben protestantische Reformbewegungen in diesen Ländern auch Auswirkungen auf die heutige Ukraine. Der größte Einfluss ging jedoch von der ...
Das „Bible Belt“ Osteuropas
Mit der Ukraine verbindet man die Orthodoxen Kirchen, doch ein afrikanischer Pfingstpastor gehörte zu den geistlichen Anführern des Landes. Bis der Krieg kam.
