Während Cervantes das Spiel zwischen Realität und Wirklichkeit in die Offenheit bringt, ist der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ein „Don Quijote“ vom anderen Kaliber.
Vor 200 Jahren wurde Herman Melville geboren. Bekannt machte ihn sein "Moby-Dick". Doch auch in seinem übrigen Werk spielen metaphysische und theologische Fragen eine große Rolle.
Sibylle Lewitscharoffs „Das Pfingstwunder“ will ein Roman sein, bietet aber mit Wissen aus der Dante-Forschung einen Aufguss aus zweiter Hand. Von Ingo Langner
Joyce kam am 2. Februar 1882 in Dublin zur Welt. Er besuchte verschiedene von Jesuiten geführte Schulen und studierte Literatur und Sprachen am University College, ...