Nein, in Deutschland wurden nicht die „viri probati“ eingeführt. Es gibt aber Fälle, in denen Familienväter und verheiratete Männer die Weihe empfangen dürfen.
Dorothea Schmidt
"Viri probati" ist ein lateinischer Ausdruck, der sich auf „bewährte Männer“ bezieht, eine Idee, die in der katholischen Kirche diskutiert wird, um dem Priestermangel, besonders in abgelegenen Gebieten, zu begegnen. Es bezieht sich auf die Möglichkeit, verheiratete Männer von gutem Ruf und tiefem Glauben zu Priestern zu weihen.