Das Buch „Lehren aus 9/11: Zum Umgang des Westens mit Islamismus“ offenbart, wie sehr sich der legalistische Islamismus in die westlichen Gesellschaften eingeschlichen hat und zeigt zugleich ...
Ausländische Medien berichten über die Angst der Christen in Afghanistan, da die Taliban grausame Bestrafungen nach der Scharia – darunter auch Amputationen – ausführen wollen.
Frauenrechtlerinnen berichten auf Einladung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte über ihre Befürchtungen nach der Taliban-Machtübernahme.
Ein Stadion in den Pride-Flaggen als Kritik an Homo-Gesetzen: Ist die westliche Fußball-Welt auch dann noch mutig im „Zeichen setzen“, wenn der WM Austragungsort ...
Die 18-Jährige Hannah verlor ihre Eltern bei einem Boko Haram-Angriff. Ein Imam hilft der jungen Christin, die nun allein für ihre Geschwister sorgt – und fordert ...
Die „Tagespost“ beleuchtet das Verhältnis des säkularen Rechtsstaats zum Islamismus und den Muslimen in Deutschland: Wie politisch darf der Islam sein?