Warschau Polen: Beihilfe zur Abtreibung bleibt strafbar Regierung Tusk verliert Abstimmung im Parlament – Koalitionspartner „Dritter Weg“ stimmte fast geschlossen mit Nein. 13.07.2024, 15 Uhr Meldung
Georgien und Armenien Der Kaukasus ist ein Pulverfass Europas Osten oder Russlands Hinterhof: Der massive Einfluss Moskaus spaltet die Gesellschaften in Georgien und Armenien. 23.05.2024, 19 Uhr Stephan Baier
Kommentar um "5 vor 12" Premierminister Macron Ein echter Neustart ist der Regierungswechsel in Frankreich nicht. Vielleicht aber der Beginn des Wahlkampfs 2027. 10.01.2024, 11 Uhr Franziska Harter
Gesetzesentwürfe zur Suizidhilfe scheitern Überwiegend Erleichterung Reaktionen zu den Entscheidungen des Deutschen Bundestags zu Suizidhilfe und Suizidprävention. 07.07.2023, 14 Uhr Meldung
Abstimmung im Parlament Suizidhilfe: Showdown im Bundestag nun für Donnerstag geplant Bundestagsvizepräsidentin Magwas regt Verschiebung an – Ärztevertreter und Lebensrechtler üben ebenfalls Kritik. 01.07.2023, 10 Uhr Meldung
Trotz massiver Kritik In Spanien gilt neues Abtreibungs- und Transgendergesetz Gegen einen nun festgeschriebenen „Rechtsanspruch“ auf Abtreibung hatte die Bischofskonferenz protestiert. Auch das Transgender-Gesetz stößt auf Widerstand. 16.02.2023, 17 Uhr José García
Programm ist Nebensache Das zeigte sich vor allem an der Familienpolitik von Ursula von der Leyen. Von Jürgen Liminski 12.07.2019, 17 Uhr
Politik Geschichte voller Irrtümer In der Werbeverbot-Debatte werden ständig falsche Tatsachen behauptet – Eine Analyse. Von Stefan Rehder 21.11.2018, 14 Uhr