MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Meditation

Die Pandemie hat es ans Licht gebracht: Verschwörungsmythen und sektiererische Verirrungen gibt es auch in der Esoterik-Szene. In Yoga-Zirkeln scheint man besonders anfällig zu sein.
29.09.2021, 11 Uhr
Bodo Bost
Wenn der Staat zum Rückzug aus der Welt zwingt, erkennt der gläubige Christ dahinter den Ruf Jesu, den Lärm hinter sich zu lassen, um seine Stimme zu hören.
24.03.2020, 08 Uhr
Engelbert Recktenwald
Yoga: Ein höheres Bewusstsein im Einklang mit sich selbst erlangen
Der Esoterik-Markt boomt. Vielen selbsternannten Gurus geht es allerdings weniger um Erleuchtung, als um die Teilhabe an einem Milliardengeschäft.
29.08.2019, 15  Uhr
Burkhardt Gorissen
Christus wartet nur darauf, seine Liebe schenken zu können. Er preist jene selig, welche ein reines Herz haben und ihn ersehnen. Von Bruno Rieder OSB
13.03.2019, 13  Uhr
Welche Ansichten vertritt das kirchliche Lehramt, wenn es um Heilungstechniken oder esoterisch-spirituelle Denkansätze geht? Von Stefan Ahrens
24.10.2018, 14  Uhr
Lässt sich philosophisch etwas zu Jesu Christi Auferstehung aus dem Tod sagen? Von Jörg Splett
28.03.2018, 10  Uhr
Eucharistische Anbetung Fr., 22.12, 19.30 – 20.30 Uhr, EWTN live Eucharistische Anbetung mit Musik und Meditation, Kevelaer. So., 24.
20.12.2017, 14  Uhr