MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Credo: Die köstliche Traube

Christus wartet nur darauf, seine Liebe schenken zu können. Er preist jene selig, welche ein reines Herz haben und ihn ersehnen. Von Bruno Rieder OSB

Es dauerte Jahre, bis ich meinen Selbstbetrug durchschaute. Als Büchernarr und in einer Zeit, wo Ratgeberliteratur sich millionenfach verkauft, beschaffte ich mir immer neue Bücher, die mir Anleitung zu Gebet und geistlicher Lesung versprachen. Wirkliche Fortschritte machte ich dennoch nicht. Bis mir schließlich doch ein Licht aufging: „Statt immer noch mehr Bücher über das Gebet und die Lesung zu verschlingen: bete und meditiere!“ Geistlicher Fortschritt geschieht nur im Exerzitium, im geduldigen Einüben. Der Klassiker unter den Anleitungen zur Lectio divina, der „Brief über das beschauliche Leben“ des Kartäuserpriors Guigo II. († 1188), wusste um diese Wahrheit, auch um die genannte Versuchung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht