Der Philosoph Vittorio Hösle arbeitet sich mit „Gegenaphorismen“ an dem kolumbianischen Schriftsteller und der Gegenwart ab.
10.08.2022, 13 Uhr
Till Kinzel
Kaum ein europäischer Denker hat die metaphysische Obdachlosigkeit scharfsinniger analysiert als René Guénon.
11.01.2022, 15 Uhr
Jörg Schenuit
Eine Professorin in den Vereinigten Staaten kämpfte jahrelang mit fragwürdigen Mitteln gegen Rassismus. Jetzt flogen ihre Lügen auf.
17.10.2020, 13 Uhr
Emanuela Sutter
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist die wichtigste Deuterin des Werks von Romano Guardini.
19.01.2020, 15 Uhr
Urs Buhlmann
Was in den letzten Tagen und Wochen in Chemnitz geschah, hat die Fliehkräfte der fragmentierten deutschen Gegenwartsgesellschaft deutlich gezeigt.