Ach, der Baum! Seit Urzeiten Sinnbild der Natur und der sich der Bändigung durch den Menschen entziehenden Lebendigkeit. Immer schon zog es uns Menschen zu den Bäumen wie zu Brüdern. Wurzelmassiv ragen sie empor als weithin sichtbare Verbindungen zwischen Himmel und Erde. Bereits der Baum der Erkenntnis in Eden verkörpert jenes unauslotbare Geheimnis, das alle Vitalität im Innersten ausmacht.
„Die gemordete Stadt“: Hässlichkeit kennt keine Grenzen
Vor 60 Jahren erschien Wolf Jobst Siedlers Klassiker der Architekturkritik „Die gemordete Stadt“.
