MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Historische Stätten

Historische Stätten sind Orte von besonderer kultureller oder geschichtlicher Bedeutung. Sie erzählen von vergangenen Epochen, bedeutenden Ereignissen oder antiken Zivilisationen. Ob alte Städte wie Rom oder beeindruckende Bauwerke wie die Akropolis – sie halten Geschichte lebendig und sind Fenster in unsere Vergangenheit.

Aktuelle Artikel zu Historische Stätten

Die Archäologie offenbart in einigen arabischen Ländern viel Überraschendes aus der christlichen Zeit – wie das Kloster al-Qusur in Kuwait.
13.02.2022, 17 Uhr
Bodo Bost
Ungarn hat dem Besucher mehr zu bieten als die bekannte Metropole Budapest. Es gibt zahlreiche historische Städte, die ungarische Geschichte lebendig werden lassen.
14.03.2021, 13 Uhr
Christoph Hurnaus
In Caesarea werden mehr und mehr archäologische Schichten für Besucher erschlossen. Von Andrea Krogmann
07.11.2018, 14 Uhr
Regensburger Pilger stiften Glocke für Kloster in Emmaus-Nicopolis
Erfüllter Wunsch: Regensburger Pilger stiften Glocke für Kloster in Emmaus-Nicopolis. Von Andrea Krogmann
29.05.2018, 12  Uhr
Cestius-Pyramide in Rom
Die Cestius-Pyramide: Ein wunderbares Zeugnis der Mal- und Dekorationskunst zu Beginn der römischen Kaiserzeit. Von Natalie Nordio
21.03.2018, 10  Uhr
Papst Johannes Paul II blickt vom Berg Nebo westlich von Amman auf das weite Land
Nach knapp zehn Jahren der Restaurierung soll in Jordanien der Berg Nebo wieder zum Pilgerziel werden. Von Andrea Krogmann
17.10.2016, 14  Uhr
Im Hafen von Civitavecchia, nahe dem kleinen, schmucken Ort.
Civitavecchia – Die etruskische Gründung am Mittelmeer demonstriert noch heute ihre enge Bindung an das Rom der Päpste. Von Ulrich Nersinger
10.11.2014, 15  Uhr