MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Hafenstadt mit päpstlicher Vergangenheit

Civitavecchia – Die etruskische Gründung am Mittelmeer demonstriert noch heute ihre enge Bindung an das Rom der Päpste. Von Ulrich Nersinger
Im Hafen von Civitavecchia, nahe dem kleinen, schmucken Ort.
Foto: Nersinger | Im Hafen von Civitavecchia, nahe dem kleinen, schmucken Ort.

Civitavecchia, gut siebzig Kilometer vor den Toren Roms gelegen, ist eine der bedeutendsten Hafenstädte Italiens, sowohl was das Waren- als auch das Passagieraufkommen betrifft. Rund anderthalb Millionen Kreuzfahrtgäste und Nutzer von Fähren verzeichnet die Hafenbehörde der Stadt in Latium alljährlich. Die Herbstmonate entlassen Tausende von Passagieren der großen Kreuzfahrtschiffe ans Land. Kostenlose Shuttlebusse bringen sie alle zwanzig Minuten zur Hafenausfahrt. Von dort sind es nur wenige Schritte und man betritt die Innenstadt von Civitavecchia. Die Besucher sind oft überrascht. Sie sehen sich in einen kleinen, schmucken Ort versetzt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht