MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise

Auf den Spuren der Kreuzfahrer

In Caesarea werden mehr und mehr archäologische Schichten für Besucher erschlossen. Von Andrea Krogmann
Caesarea werden mehr und mehr archäologische Schichten für Besucher erschlossen
Foto: Krogmann | Wem nach der Zeitreise durch jahrtausende Siedlungsgeschichte dennoch der Sinn nach einem entspannten Ausklang steht, der kann einen Steinwurf nördlich einen Strandbesuch genießen.

Etwa auf halbem Weg zwischen Tel Aviv und Haifa liegt an der Mittelmeerküste die antike Stadt Caesarea Maritima. Von König Herodes kurz vor der Zeitenwende zu Ehren des römischen Kaisers Augustus erbaut, erreichte die Stadt auf den Mauern einer älteren Hafensiedlung aus persischer Zeit ihre Blütezeit in der byzantinischen Zeit. Eine der jüngsten Schichten in der historischen Stätte ist nun erstmals für Besucher zugänglich: Nach aufwendiger Restaurierung wurde pünktlich zur Sommersaison die Kreuzfahrerfestung eröffnet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht