MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bibelfilme

Bibelfilme sind filmische Darstellungen biblischer Geschichten, die oft als Werkzeug verwendet werden, um biblische Ereignisse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und religiöse Botschaften zu vermitteln. Sie variieren in ihrer Nähe zum Text und in ihrer interpretativen Perspektive. 

Aktuelle Artikel zu Bibelfilme

In der Serie „The Chosen“ spielt Jonathan Roumie den menschgewordenen Sohn Gottes, Jesus. In Rom trifft Johannes Hartl auf den Schauspieler der Serie, die demnächst in deutscher ...
07.08.2021, 17 Uhr
Johannes Hartl
Filmszene aus "Ben Hur"
Im Kern der christlichen Botschaft: „Ben Hur“ (1959) von William Wyler – Teil 4 der Serie Höhepunkte der Filmgeschichte. Von José García
05.09.2018, 12  Uhr
Filmszene aus "Auferstanden"
Die Wandlung des filmischen Jesus-Bildes im Laufe der Filmgeschichte. Von José Garcia
28.03.2018, 10  Uhr
Filmszene aus „Exodus – Götter und Könige“
Bildgewaltiges Epos mit schwachen Charakteren, aber im Kern bibeltreu: „Exodus – Götter und Könige“. Von José García
22.12.2014, 15  Uhr
Diogo Morgado als Jesus Christus in „Son of God“ (2014).
2014 scheint das Jahr des Bibelfilms zu werden – Mehrere Hollywoodproduktionen haben biblische Themen. Von Burkhardt Gorissen
20.08.2014, 15  Uhr
„Die Bibel“ - Filmausschnitt
Die zehnteilige Fernsehserie „Die Bibel“ stellt herausragende biblische Gestalten sowie das Leben Jesu in den Mittelpunkt. Von José García
16.04.2014, 15  Uhr
Die Nachfolge Christi - Jesus am Kreuz
Seit Mel Gibsons Film „Passion Christi“ 2004, der weltweit die Menschen aufwühlte, hat es kein Filmemacher mehr gewagt, Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu ...
05.04.2012, 15  Uhr