MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film & Kino

Maria Magdalena: Selbstbewusste Frau unter den Aposteln

„Maria Magdalena“ bietet einen originellen Blick auf Jesu Leben – Allerdings scheint einiges wie der Gegensatz Marias zu Petrus zu konstruiert zu sein. Von José García
Maria Magdalena - Filmszene
Foto: Universal Picture | Maria Magdalena (Rooney Mara) wird als Erste Zeugin der Auferstehung Jesu. Deshalb bezeichnet sie die Kirche als Apostolin der Apostel.

Maria Magdalena erscheint – durchweg als Maria aus Magdala – in den Evangelien insbesondere im Zusammenhang mit der Kreuzigung und vor allem mit der Auferstehung Jesu. Sie zählt stets zu der Frauengruppe, die der Kreuzigung von weitem zusah beziehungsweise „bei dem Kreuz Jesu“ stand. Matthäus fügt hinzu: Diese Frauen „waren Jesus seit der Zeit in Galiläa nachgefolgt und hatten ihm gedient“. Zusammen mit der „anderen Maria“ oder „Maria, der Mutter des Joses“ hatte sie beobachtet, wohin Jesu Leichnam gelegt wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht