Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Aßlar/Köln

TV-Premiere: EWTN zeigt „Unplanned“

Sensationeller Erfolg: Deutsche Synchronfassung bricht hierzulande alle Rekorde.
UNPLANNED, Ashley Bratcher
Foto: via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | EWTN heute: Erstausstrahlung der deutschen Fassung des US-amerikanischen Filmdramas "Unplanned" im deutschsprachigen Fernsehen.

Ab 22 Uhr strahlt der katholische TV-Sender EWTN heute erstmals die Synchronfassung des US-amerikanischen Filmdramas „Unplanned“ (dt.: Ungeplannt) im deutschsprachigen Fernsehen aus. Die von der Stiftung „Ja zum Leben“ finanzierte deutsche Synchronfassung war der mit großem Abstand bestverkaufte Film des Jahres 2020 im christlichen Bereich in Deutschland.

Lesen Sie auch:

Das teilte der Vertreiber des Films, der evangelikale Verlag, Gerth Medien, der Evangelischen Nachrichtenagentur „idea“ jetzt auf Anfrage mit.

Film erzählt eine wahre Geschichte

Der Spielfilm erzählt die wahre Lebensgeschichte der US-Amerikanerin Abby Johnson, die acht Jahre lang eine „Planned Parenthood“-Abtreibungsklinik im US-Bundesstaat Texas leitete. Nachdem sie selbst bei einer vorgeburtlichen Kindstötung assistierte und über den Monitor des Ultraschallgeräts den Überlebenskampf des ungeborenen Kindes mitverfolgt, wandelt sich Abby Johnson zu einer überzeugten Lebensrechtlerin. Längst zählt Johnson, die mittlerweile zum katholischen Glauben konvertierte, zu den einflussreichsten Menschenrechtsaktivistinnen der USA.

Fünfstellige Verkaufszahlen nach nur zweieinhalb Monaten

Die deutsche Synchronfassung des Films war erst am 3. September in Fulda uraufgeführt worden und ist als DVD und Blu-ray auf Deutsch im Handel seit dem 16. Oktober 2020 erhältlich.

 

Wie „idea“ unter Berufung auf den Produktmanager Jörg Schwehn berichtet, liege die Zahl der in Deutschland verkauften DVD und Blue-ray Discs „deutlich im fünfstelligen Bereich“. Christen bestellten teilweise zehn Exemplare, um sie an andere weiterzugeben. Auch im säkularen Bereich verkaufe sich der Film „sensationell gut“. „Wir sind begeistert. Das haben wir so nicht erwartet“, zitiert „idea“ Schwehn. DT/reh

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Christen EWTN (Eternal Word Television Network) Spielfilme Säkularisation

Weitere Artikel

Leben und Überleben im Staat: In den USA verteidigen auch Katholiken die Todesstrafe. Doch die Hinrichtung hat nicht die Bekehrung im Sinn.
26.11.2025, 07 Uhr
Peter Schallenberg
„Wiedersehen mit Brideshead“ des englischen Schriftstellers Evelyn Waugh ist ein großer Roman über Freundschaft, Verlust, Erinnerung – und den Weg zu Gott.
24.11.2025, 15 Uhr
Patrick Peters
Die Slowenen kippen ein Gesetz zum assistierten Suizid und zeigen, dass sich der zivilgesellschaftliche Widerstand gegen eine inhumane und phantasielose Politik lohnt.
24.11.2025, 11 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

Die drei Xaverianer-Missionare Luigi Carrara, Vittorio Faccin und Giovanni Didonè und der Priester Albert Jouvert wurden 1964 in der Demokratischen Republik Kongo ermordet.
27.11.2025, 21 Uhr
Claudia Kock
Rom bekennt sich zur Ökumene und zum interreligiösen Dialog. Der Papst wird in beidem dicke Bretter bohren müssen.
27.11.2025, 11 Uhr
Guido Horst