Fluchthilfe Maggie Peren zu „Der Passfälscher“ Regisseurin Maggie Peren zu „Der Passfälscher“ über jüdisches Leben im Nationalsozialismus. 17.10.2022, 19 Uhr José García
L'Eliana Priester sind bessere Menschen, als medial dargestellt In der Filmbranche wird das Wirken katholischer Priester oft realistischer dargestellt als in den Medien. 28.12.2020, 09 Uhr José García
Würzburg „Enfant Terrible“: Mit Filmen statt Bomben zum Umsturz gelangen Der Regisseur Rainer Werner Fassbinder wollte die gesellschaftliche Revolution. Ein neuer Film stellt den Künstler nun vor. 02.10.2020, 07 Uhr José García
Zürich/Rom Mario Adorf: Der Patriarch des deutschen Kinos Für die „Blechtrommel“ bekam er die Goldene Palme: Am Dienstag feiert der Schauspieler Mario Adorf seinen 90. Geburtstag. 07.09.2020, 14 Uhr José García
Widerstand aus dem Glauben In dem berühmt-berüchtigten „Pfarrerblock“ im KZ Dachau wurden insgesamt 2 796 Geistliche inhaftiert, von denen 2 652 katholische Priester waren. 10.10.2019, 16 Uhr
Ottfried Fischer spielt Märtyrerpriester Otto Neururer In Innsbruck wurde ein Kinofilm über den im KZ Buchenwald ermordeten und 1996 seliggesprochenen Tiroler Priester Otto Neururer vorgestellt. 27.02.2019, 12 Uhr
Höhepunkte der Filmgeschichte Der Versuchung widerstehen „Der neunte Tag“ (2004) von Volker Schlöndorff – Teil 9 der Serie Höhepunkte der Filmgeschichte. Von José García 21.11.2018, 13 Uhr
Habermas erhält Deutsch-Französischen Medienpreis Der Philosoph Jürgen Habermas hat den Großen Deutsch-Französischen Medienpreis 2018 für sein Lebenswerk erhalten. 05.07.2018, 11 Uhr
Feuilleton "Sympathisieren war schick" Der Dokumentarfilm "Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst" beleuchtet ein eher unbekanntes Kapitel aus der Geschichte des RAF-Terrors. Von José García 23.05.2018, 12 Uhr
Film & Kino Garcias Filmtipp: "Der namenlose Tag" Volker Schlöndorff hat erstmals seit 13 Jahren wieder einen Spielfilm fürs Fernsehen inszeniert. 01.02.2018, 08 Uhr
Filmemacher wollen Berlinale neu ausrichten 79 deutsche Regisseurinnen und Regisseure fordern einem Medienbericht zufolge die Neuausrichtung der Berlinale. 24.11.2017, 14 Uhr
Feuilleton Roter Terror Standen östliche Geheimdienste hinter der RAF? Von Ingo Langner 08.04.2011, 13 Uhr