MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Alternativer Nobelpreis

Aus Liebe zu Gottes Schöpfung

Seit vier Jahrzehnten erweckt Tony Rinaudo in Afrika verödete Landschaften zu neuem Leben.
dpa-Story: Zu Klima und Aufforstung
Foto: dpa | „Archaische Gläubigkeit“: Tony Rinaudo im Einsatz.

Es hieß, er lasse ganze Wälder wachsen, ohne einen einzigen Baum zu pflanzen.“ Mit diesem Satz wird in Volker Schlöndorffs Dokumentarfilm „Der Waldmacher“ der australische Missionar und Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo vorgestellt, der sich seit den frühen 1980er Jahren der Wiederbegrünung verarmter und entwaldeter Böden in Afrika widmet und dafür im Jahr 2018 den „Right Livelihood Award“, auch bekannt als „Alternativer Nobelpreis“, verliehen bekam.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht