MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Ulrike Meinhof

Der Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hat begonnen. Wie stark prägt die RAF-Ideologie noch heute das linke Spektrum? Ein Interview mit der RAF-Expertin Bettina Röhl.
03.04.2025, 07 Uhr
Sebastian Sasse
Neue Publikationen bieten kaum unbekanntes Material zur RAF-Geschichte, aber doch einige interessante Details.
26.07.2022, 13 Uhr
Harald Bergsdorf
Kinder werden als moralische Instanz instrumentalisiert, um mit manipulativer Sprache moralisierend die "Welt der Erwachsenen" zu läutern. Kann dieses Gegeneinanderausspielen gut gehen?
22.10.2020, 19 Uhr
Tobias Klein
Bild des damaligen entführten Hanns-Martin Schleyer
Vor 50 Jahren traten die Terroristen zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Sie wollten den Staat als „faschistisch“ diffamieren.
16.05.2020, 12  Uhr
Harald Bergsdorf
Gretchen Dutschke mit ihrem Mann Rudi beim Widerstand gegen das „System“
Wie Gretchen Dutschke und Bettina Röhl auf die Zeit um 1968 zurückblicken. Von Gerhild Heyder
13.06.2018, 12  Uhr
Entführten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer
Vor 40 Jahren griffen Mitglieder der zweiten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik Deutschland an – von innen. Durch Terrortaten.
13.03.2017, 14  Uhr
Jenseits der Frage nach der historischen Wahrheit hinterfragt Steven Spielberg in "München" die Gewalt im Nahen Osten. Von José García
24.01.2006, 12  Uhr
Der Spielfilm „Der Baader Meinhof Komplex“ bietet viele Fakten, erklärt aber nicht die Hintergründe des Terrorismus der RAF
25.09.2008, 12  Uhr