MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Thomas Jefferson

Die Welt ist bei Licht besehen anders, als viele Menschen sie sich gerne vorstellen. Bari Weiss ermuntert dazu, diese Realität zu benennen anstatt sich der bequemen Mehrheit oder lautstarken ...
03.11.2021, 17 Uhr
Katrin Krips-Schmidt
Ferdinand von Schirach erklärt die bisher niedergelegten Grundrechte als mangelhaft. In seinem neuen Buch "Jeder Mensch" formuliert er neue Regeln, die seiner Meinung nach als Grundrechte ...
26.04.2021, 17 Uhr
Tilman Asmus Fischer
Der Synodale Weg entwirft eine Sexualmoral ohne Bezug auf Christus und die Heilige Schrift. Dabei kann christlich gelebte Sexualität nur mithilfe der Gnade Christi gelingen.
30.12.2020, 19 Uhr
Nina Heereman
Moralischer Lehrer, Inkarnation eines besseren Gottes, ein vorbildhafter Mensch: Glauben wir an den Jesus der Evangelien oder an ein persönliches Zerrbild?
10.05.2020, 09 Uhr
Sebastian Moll
Weil er nicht an Jesus glauben konnte, bastelte sich Thomas Jefferson seine eigene Bibel. Von Burkhardt Gorissen
20.03.2019, 12 Uhr
Von liturgischen Gewändern inspiriert zeigte sich die Gala im New Yorker Metropolitan Museum of Art.
Katholischer Kulturwandel gibt Rätsel auf: Was erhoffen sich Männer der Kirche vom Beifall postmoderner Trendsetter? Von George Weigel
14.08.2018, 12  Uhr
Thomas Jefferson schuf sich seine eigen Bibel.
Vor 275 Jahren geboren: Thomas Jefferson und seine Bibel. Von Barbara Stühlmeyer
11.04.2018, 13  Uhr
Hans Joas sieht die Geschichte der Menschenrechte als „eine Geschichte der Sakralisierung der Person“.
Der Einzelne war wichtig bei der Konstituierung der Idee der Menschenrechte. Doch diese Rechte entwickeln sich, sind dynamisch.
20.11.2017, 14  Uhr
Totenkopf, Stundenglas und Bibel
Die Freimaurer werden 300 Jahre alt. Viele Verschwörungstheorien ranken sich um sie. Die Kirche ging deutlich auf Distanz. Von Burkhardt Gorissen
23.06.2017, 14  Uhr