MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Schwenk nach links

Katholischer Kulturwandel gibt Rätsel auf: Was erhoffen sich Männer der Kirche vom Beifall postmoderner Trendsetter? Von George Weigel
Von liturgischen Gewändern inspiriert zeigte sich die Gala im New Yorker Metropolitan Museum of Art.
Foto: IN | Keine reine Freude: Von liturgischen Gewändern inspiriert zeigte sich im Mai die Gala im New Yorker Metropolitan Museum of Art.

Bis vor kurzem hätte man absonderliche Kommentare und merkwürdige Gesten nicht mit hochrangigen Männern der Kirche in Verbindung gebracht. Im letzten Monat war jedoch leider beides zu beobachten, als die Kardinäle Reinhard Marx und Gianfranco Ravasi nicht wenigen Anlass gaben, sich ratlos am Kopf zu kratzen. Kardinal Marx ist der Erzbischof von München und Freising, einer Ortskirche, die, was den Besuch der Sonntagsmesse und neue Berufungen anbelangt, unter ernsthaften Defiziten zu leiden hat. Der Kardinal hat viele Meinungen zu vielen Dingen, und am Gedenktag des zweihundertsten Geburtstags jenes anderen Marx – Karl –, äußerte Reinhard Marx die Ansicht, dass es ohne den Verfasser des Kommunistischen Manifests keine ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht