MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Miguel Díaz-Canel

Kubas Präsident Miguel Díaz Canel

Miguel Díaz-Canel (*1960) ist seit 2018 Präsident Kubas und seit 2021 Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas. Er folgte auf Raúl Castro und setzt die sozialistische Politik des Landes fort.​

Aktuelle Artikel zu Miguel Díaz-Canel

In Rio de Janeiro bekennen Zehntausende im weltberühmten Sambodromo ihren Glauben – Eine Machtdemonstration der evangelikalen Christen im katholischsten Land der Welt.
07.06.2025, 13 Uhr
Tobias Käufer Ramona Samuel
Tauschgeschäft oder Zeichen großer Hoffnung? Nach der vom Vatikan vermittelten Gefangenenfreilassung in Kuba bleiben Fragen offen. Ein Gastkommentar von Martin Lessenthin.
24.01.2025, 21 Uhr
Martin Lessenthin
Auch nach der Ära Castro gehen Kubas Kommunisten massiv gegen die Opposition vor. Das Land liegt am Boden, doch nur wenig ändert sich.
09.03.2024, 10 Uhr
Benedikt Vallendar
Für kubanische Verhältnisse gab es beim Schein-Referendum auf der Insel viele Nein-Stimmen. Von Michael Leh
06.03.2019, 13 Uhr
Castro-Tochter will Ehe für alle in Kuba
In Kubas neuer Verfassung sollte die „Ehe für alle“ verankert werden – Doch jetzt fehlt der Passus. Von Michael Leh
02.01.2019, 12  Uhr
Kuba
Millionen Kubaner beteiligen sich am Reformprozess für eine neue Verfassung. Auch die kubanischen Bischöfe erheben ihre Stimme. Von Andreas Knobloch
07.11.2018, 14  Uhr
Ende der Castro-Ära in Kuba
Trotz Verfassungsdiskussion bleibt Kuba ein kommunistischer Staat. Von Carl-Heinz Pierk
29.08.2018, 13  Uhr
Straßenszene in Havanna
Die Ära Castro geht in Kuba zu Ende – Aber vieles deutet auf eine „Kontinuität im Negativen“. Von Carl-Heinz Pierk
18.04.2018, 13  Uhr