MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Max Liebermann

Die Welt muss romantisiert werden: Dieser Novalis-Maxime lässt sich in der Ausstellung „Malerei und Skulptur der Romantik“ im Arp Museum nachspüren.
24.09.2025, 12 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Eine Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett präsentiert Zeichnungen und Druckgrafiken aus dem Kreis des Blauen Reiters.
10.03.2025, 15 Uhr
José García
Erstmals in Deutschland widmet sich die Berliner Ausstellung „Frans Hals. Meister des Augenblicks“ dem bedeutenden niederländischen Porträtmaler.
27.07.2024, 17 Uhr
José García
Die Ausstellung „Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann“ beeindruckt mehr als 200 Werken in der Alten Nationalgalerie.
26.08.2023, 15 Uhr
José García
Entwurf des Christusdoms
Jenseits von Kulturverfall und Naturzerstörung: Angerer der Ältere pflegt ein gänzlich unzeitgemäßes Werk.
03.08.2019, 12  Uhr
Jonas Mahraun
„Die Fischer“ von Cézanne (um 1875)
Ein Besuch in der Ausstellung „Cézanne. Metamorphosen“ in Karlsruhe zeigt, dass der Maler seine Bilder immer wieder neu überdachte. Von Regina Rakow
27.11.2017, 13  Uhr
Edvard-Munch-Haus in Warnemünde
Vor 110 Jahren zog der Maler Edvard Munch nach Warnemünde – Das Haus, in dem er lebte, ist heute ein deutsch-norwegischer Begegnungsort für Künstler. Von Sylvia Brück
30.03.2016, 15  Uhr