MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

"Wirkliche sakrale Kunst"

Jenseits von Kulturverfall und Naturzerstörung: Angerer der Ältere pflegt ein gänzlich unzeitgemäßes Werk. Dafür wurde er auch schon von Joseph Ratzinger in hohen Tönen gelobt.
Entwurf des Christusdoms
Foto: Angerer | Entwurf des Christusdoms: Auch Kardinal Ratzinger gratulierte Ludwig Valentin Angerer schon einmal zu seinem Werk.

Die Kunst braucht keine Beleuchter, sie strahlt aus sich selbst heraus.“ Dieses Zitat aus der „Kulturpause“, seiner geharnischten Streitschrift zur gegenwärtigen Kunstszene mit ihrem Übergewicht an feuilletonistischen Anstrahlern, muss den entschuldigenden Einstieg bilden, bevor man zum Lobpreis von Ludwig Valentin Angerer mit nichts als ebenjenen Worten aufwartet, denen seine Werke so zuverlässig spotten. Dass sich der Personenkult um Künstler für gewöhnlich antiproportional zu ihren Leistungen verhalte, ist eine weiterer Gedanke, der Aufnahme in die „Kulturpause“ gefunden hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht