MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kunstausstellung

Die Sünde hängt in Berlin

Die Ausstellung „Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann“ beeindruckt mehr als 200 Werken in der Alten Nationalgalerie.
„Die Sünde“ (um 1912) von Franz von Stuck
Foto: Andres Kilger | Die Ausstellung besteht aus 13 verschiedenen Bereichen: In der Rotonde werden „Die Protagonisten“ vorgestellt.

Ende des 19. Jahrhunderts spalteten sich an mehreren Orten Europas Künstlergruppen von der offiziellen Salonkunst ab, wofür der Begriff „Secession“ aufkam, im deutschsprachigen Raum vor allem mit den Kunstmetropolen München, Wien und Berlin verknüpft. Den Bewegungen an der vorletzten Jahrhundertwende widmet die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Wien Museum die Ausstellung „Secessionen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich