MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Karl Friedrich

Santa Maria dell Anima ist die Kirche der deutschsprachigen Katholiken in Rom. Wer sie besucht, taucht ein in eine Welt, in der die geistlichen Sinne auf vielfältige Weise angesprochen werden.
25.01.2020, 15 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Die James-Simon-Galerie vollendet nach 180 Jahren die Berliner Museumsinsel. Eine gelungene Hommage an einen der größten Kunstmäzene der Stadtgeschichte.
22.07.2019, 15 Uhr
José García
Welche Musik ist für Gottesdienste geeignet? Wenn Wort und Ton zusammenspielen, kann es auch Popmusik sein. Von Barbara Stühlmeyer
22.05.2019, 12 Uhr
Geistliche sind stets erste Opfer des Glaubenshasses. Von Paul J. Kardinal Cordes
14.11.2018, 14 Uhr
Mehr als 3.300 Pilger werden am Samstag zu einer Wallfahrt nach Lübeck erwartet. Sie kommen zu Fuß, auf dem Fahrrad, mit dem Kanu, im Auto oder Reisebus, wie das Erzbistum Hamburg in Kiel ...
22.06.2018, 12 Uhr
Selige Georg Häfner
Birgit Kaiser legt ein geschichtlich fundiertes Buch über Glaubenszeugen im „Dritten Reich“ vor. Von Klaus-Peter Vosen
13.06.2012, 15  Uhr
Erzbischof Werner Thissen
Die Lübecker Blutzeugen ermutigen die Gläubigen in schwierigen Zeiten zur Treue – Ein Gespräch mit Hamburgs Erzbischof Werner Thissen. Von Hinrich E. Bues
20.06.2011, 15  Uhr
Pfarrer Karl Friedrich Stellbrink
Der vierte der Lübecker Märtyrer, der evangelische Pastor Stellbrink, war überzeugter Nationalsozialist – bevor er sich zum Regimegegner wandelte.
17.06.2011, 15  Uhr
Lübecker Märtyrer - Internetseite
Eine neue Internetseite informiert über die vier Lübecker Märtyrer, deren Zeugnis stellvertretend für den Widerstand vieler Geistlicher gegen den ...
17.11.2010, 14  Uhr